Laufende Aktualisierungen zur humanitären Lage im Irak auf der 
UNAMI-Homepage (
United Nations Assistance Mission for Iraq)Vereinte Nationen
    Zwischenbericht der UN über die Lage der Flüchtlinge im Irak.  Seit Anfang des Jahres seien insgesamt
    712 Mio. Dollar für Flüchtlingshilfe ausgegeben bzw. in Aussicht gestellt worden, davon 500 Mio. von Saudi Arabien (7. September 2014)
    
    
    
        - 1,8 Mio. irakische Flüchtlinge seit Anfang des Jahres, davon 850.000 in der autonomen Region
        Kurdistan
    
    
    
        - bisherige Spenden reichen nicht aus, um die humanitäre Katastrophe zu bewältigen
    
 
    
 Laufende Aktualisierungen auf der 
ECHO-Homepage (
European
Commission's Humanitarian aid and Civil Protection department)
    Aufgrund der zusätzlichen Flüchtlinge innerhalb des Iraks aus dem August, die zu den syrischen Flüchtlingen
    aus den vergangenen Jahren hinzukommen, stockt die EU die humanitäre Hilfe für den Irak um 5 Mio. auf 17 Mio. Euro auf, wovon Deutschland rund ein Viertel beiträgt.
    Dazu hat die EU auch ein Factsheet veröffentlicht. (vom 12. August 2014)
  Bundesregierung.de
    Erklärung der Bundesregierung, die finanzielle Unterstützung für die humanitäre Hilfe im Irak, in Syrien und den Nachbarländern um 10 Mio. Euro auf 
60 Mio. Euro aufzustocken. Eine
    Aufschlüsselung der Unterstützung findet sich in der Presseerklärung vom 
Auswärtigen
    Amt:
    
        - fünf Millionen Euro für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) zur Weiterführung der
        Nahrungsmittelhilfen in Syrien, Jordanien und der Türkei,
    
    
        - drei Millionen Euro für das UN-Hochkomissariat für Flüchtlinge (UNHCR) für Hilfsmaßnahmen in den von
        der Syrienkrise betroffenen Ländern, einschließlich Irak,
    
    
        - zwei Millionen Euro für Hilfsmaßnahmen humanitärer Nichtregierungsorganisationen (Welthungerhilfe,
        CARE, Diakonie) in der Türkei aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation bei Ain al-Arab [Kobane]
    
    
        (1. Oktober 2014)
    
    
        S. dazu auch Rede von Außenminister Steinmeier auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 27. September 2014 und die Zusammenfassung der Ergebnisse der Versammlung vom 26. September auf Bundesregierung.de
    
  Bundesregierung.de
    Detaillierte Aufschlüsselung der bereits geleisteten und noch ausstehenden humanitären Hilfe der
    Bundesregierung im Wert von 50 Mio. Euro für die Flüchtlinge im Nordirak sowie der geplanten Waffenlieferungen an die Regionalregierung des autonomen Kurdistan (vom 31. August
    2014)
    Eine ausführliche Erklärung der Bundesregierung zum Beschluß der Waffenlieferungen an die Kurden findet
    sich hier und ein Überblick über die militärische Hilfe der
    Bundesregierung den Irak auf 
    Bundeswehr.de.
  Ezidipress
    Die Vereinigten Arabischen Emirate sagen zu, in der Sheikhan-Region um Lalish, der wichtigsten
    heiligen Stätte der Yeziden, für rund 3.000 Flüchtlingsfamilien aus Sindschar (Shingal) Winterunterkunfte zu errichten. (28. September 2014)
 Ezidipress
    Regierung von Armenien spendet 100.000 Dollar an die UN-Flüchtlingshilfe für den Nordirak (2. September 2014)